01.05.2021, 18:26
7. Kurzbericht der AG Architekturfotografie vom 30.04.2021
Thema: Architekturfotos mit angeschnittenden Fassaden
In der 7. Videokonferenz der AG Architekturfotografie wurden ausschließlich Bilder zum Thema "Gebäude mit angeschnittenden Fassaden" vorgestellt und diskutiert.
Dabei haben wir uns mit Adrian Schulzes Auffassung von Fassadenfotografie auseinandergesetzt: "Architektur muss in einer Bildkomposition nicht immer komplett dargestellt werden. Sind Gebäudeteile für die Bildidee nicht entscheidend, können sie zum Großteil auch außerhalb des Bildrandes liegen. So kann eine Fassade nur angeschnitten sichtbar sein und dennoch ausreichend Informationen über die Architektur im Gesamten geben" (2011, S. 98).
Es wurden Bilder von modernen Gebäuden, Ruinen, Fachwerkhäusern, historischen Gebäuden und Industriebauten gezeigt. Bei einigen Bildern wurde über die Grenze der Architekturfotografie diskutiert. Diese Fragestellung wird immer wieder Thema in der AG sein. Im Anschluss daran wurden Kennzeichen der künstlerischen Architekturfotografie angesprochen. Hier fehlt noch eine vertiefende Auseinandersetzung, die zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird.
Das nicht so ganz einfache Thema von Architekturfotos mit angeschnittenen Fassaden wurde in der AG anhand verschiedener Bilder intensiv diskutiert.
Vorschau auf die 8. Videokonferenz am 07.05.2021 um 19.00 Uhr im Clubraum Thiehaus.
Thema: "Bildausschnitt und Bildkomposition in der Architekturfotografie"
Bildbesprechung: Detailaufnahmen in der Architekturfotografie
Viele Grüße
Christian
Thema: Architekturfotos mit angeschnittenden Fassaden
In der 7. Videokonferenz der AG Architekturfotografie wurden ausschließlich Bilder zum Thema "Gebäude mit angeschnittenden Fassaden" vorgestellt und diskutiert.
Dabei haben wir uns mit Adrian Schulzes Auffassung von Fassadenfotografie auseinandergesetzt: "Architektur muss in einer Bildkomposition nicht immer komplett dargestellt werden. Sind Gebäudeteile für die Bildidee nicht entscheidend, können sie zum Großteil auch außerhalb des Bildrandes liegen. So kann eine Fassade nur angeschnitten sichtbar sein und dennoch ausreichend Informationen über die Architektur im Gesamten geben" (2011, S. 98).
Es wurden Bilder von modernen Gebäuden, Ruinen, Fachwerkhäusern, historischen Gebäuden und Industriebauten gezeigt. Bei einigen Bildern wurde über die Grenze der Architekturfotografie diskutiert. Diese Fragestellung wird immer wieder Thema in der AG sein. Im Anschluss daran wurden Kennzeichen der künstlerischen Architekturfotografie angesprochen. Hier fehlt noch eine vertiefende Auseinandersetzung, die zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird.
Das nicht so ganz einfache Thema von Architekturfotos mit angeschnittenen Fassaden wurde in der AG anhand verschiedener Bilder intensiv diskutiert.
Vorschau auf die 8. Videokonferenz am 07.05.2021 um 19.00 Uhr im Clubraum Thiehaus.
Thema: "Bildausschnitt und Bildkomposition in der Architekturfotografie"
Bildbesprechung: Detailaufnahmen in der Architekturfotografie
Viele Grüße
Christian

