28.08.2023, 10:47
Kurzbericht von der 52. Videokonferenz der AG Architekturfotografie am 25.08.2023
Thema: Rückblick auf die Exkursion nach Wolfsburg, Teil 4
Im ersten Teil des Abends wurde ein Teil von Bildern der Wolfsburg-Exkursion gezeigt. Diesmal wurde thematisch die Bilder vorgestellt und besprochen, die nicht geplant waren. Dieser besondere Teil der Exkursionsnachbesprechung hat sich seit einiger Zeit im Rahmen des Auswertungsprozesses fest etabliert. Viele Aufnahmen entstanden schon seit einiger Zeit zwischen den geplanten Programmzielen, so quasi nebenbei. Sie sind nicht häufig von besonderer Qualität, auch wenn sie nicht unmittelbar zum Programm gehören.
In diesem Teil wurden Bilder von verschiedenen Orten (Brücke zur Autostadt, Autostadt, MobilLifeCampus, Blumen und Parkhausdetails) vorgestellt und intensiv besprochen. Sehr großes Interesse haben verschiedene Perspektivstudien von der Brücke zur Autostadt und eine Mehrfachspiegelung vom MobileLifeCampus bei allen Anwesenden hervorgerufen.
Im zweiten Teil des Abends wurde der erste Teil von Bildern gezeigt, die Exkursionsmitglieder von anderen Exkursionsmitgliedern angefertigt haben. Es war eine gute Rückerinnerung an die Orte und Plätze, an denen wir an diesem Tag waren.
Im dritten Teil des Abends wurde der zweite Teil von Bildern vorgestellt und diskutiert, die auch wieder Motive zum Inhalt hatten, die nicht geplant waren. Diesmal waren Bilder von folgenden Orten im Gespräch (Gemeindezentrum Heilig-Geist, Phano, Autostadt, Blumen, MobilLifeCampus und von einem Parkhaus in der Nähe des Rathausplatzes). Alle diese vorgestellten Bilder zeigten Aufnahmen, die von einer ganz persönlichen Bildsprache geprägt waren. Andere Fotografinnen und Fotografen hätten die Motive nicht gesehen oder auch nicht in der vorgestellten Form ausarbeiten können.
Im vierten Teil des Abends wurden weitere Bilder von Teilnehmenden der Wolfsburg-Exkursion gezeigt. Auch hier waren Exkursionsteilnehmende im fotografischen Prozess zu beobachten.
Der gesamte Abend zeigte, welchen Prozess die AG-Gruppe mit dem Thema Architekturfotografie bereits erfolgreich bewältigt hat. Die Seherfahrungen, fotografisches know-how, technisches Wissen und Weiterbearbeitung vom Foto zum Bild wurden erkennbar weiterentwickelt.
Zum Abschluss des Abends wurde auf die 53. Videokonferenz der AG Architekturfotografie am 29.09.2023 eingegangen. Zum Start in weitere Videokonferenzen der AG werden zunächst Architekturaufnahmen aus der letzten Zeit besprochen, die noch nicht vorgestellt wurden. Weiterhin wird das Programm der AG besprochen (u. a. Austausch und Bearbeitung von Bildern der Fotokollegen).
Viele Grüße
Christian
Thema: Rückblick auf die Exkursion nach Wolfsburg, Teil 4
Im ersten Teil des Abends wurde ein Teil von Bildern der Wolfsburg-Exkursion gezeigt. Diesmal wurde thematisch die Bilder vorgestellt und besprochen, die nicht geplant waren. Dieser besondere Teil der Exkursionsnachbesprechung hat sich seit einiger Zeit im Rahmen des Auswertungsprozesses fest etabliert. Viele Aufnahmen entstanden schon seit einiger Zeit zwischen den geplanten Programmzielen, so quasi nebenbei. Sie sind nicht häufig von besonderer Qualität, auch wenn sie nicht unmittelbar zum Programm gehören.
In diesem Teil wurden Bilder von verschiedenen Orten (Brücke zur Autostadt, Autostadt, MobilLifeCampus, Blumen und Parkhausdetails) vorgestellt und intensiv besprochen. Sehr großes Interesse haben verschiedene Perspektivstudien von der Brücke zur Autostadt und eine Mehrfachspiegelung vom MobileLifeCampus bei allen Anwesenden hervorgerufen.
Im zweiten Teil des Abends wurde der erste Teil von Bildern gezeigt, die Exkursionsmitglieder von anderen Exkursionsmitgliedern angefertigt haben. Es war eine gute Rückerinnerung an die Orte und Plätze, an denen wir an diesem Tag waren.
Im dritten Teil des Abends wurde der zweite Teil von Bildern vorgestellt und diskutiert, die auch wieder Motive zum Inhalt hatten, die nicht geplant waren. Diesmal waren Bilder von folgenden Orten im Gespräch (Gemeindezentrum Heilig-Geist, Phano, Autostadt, Blumen, MobilLifeCampus und von einem Parkhaus in der Nähe des Rathausplatzes). Alle diese vorgestellten Bilder zeigten Aufnahmen, die von einer ganz persönlichen Bildsprache geprägt waren. Andere Fotografinnen und Fotografen hätten die Motive nicht gesehen oder auch nicht in der vorgestellten Form ausarbeiten können.
Im vierten Teil des Abends wurden weitere Bilder von Teilnehmenden der Wolfsburg-Exkursion gezeigt. Auch hier waren Exkursionsteilnehmende im fotografischen Prozess zu beobachten.
Der gesamte Abend zeigte, welchen Prozess die AG-Gruppe mit dem Thema Architekturfotografie bereits erfolgreich bewältigt hat. Die Seherfahrungen, fotografisches know-how, technisches Wissen und Weiterbearbeitung vom Foto zum Bild wurden erkennbar weiterentwickelt.
Zum Abschluss des Abends wurde auf die 53. Videokonferenz der AG Architekturfotografie am 29.09.2023 eingegangen. Zum Start in weitere Videokonferenzen der AG werden zunächst Architekturaufnahmen aus der letzten Zeit besprochen, die noch nicht vorgestellt wurden. Weiterhin wird das Programm der AG besprochen (u. a. Austausch und Bearbeitung von Bildern der Fotokollegen).
Viele Grüße
Christian

