19.12.2023, 16:52
Kurzbericht von der 57. Videokonferenz der AG Architekturfotografie vom 15.12.2023
Thema: Bildgestaltung in der Architekturfotografie
Im ersten Teil des Abends wurde eine Einführung in das Thema "Bildgestaltung in der Architekturfotografie" gehalten. Mit Textinformationen und Beispielbildern konnten verschiedene Aspekte des Themenfeldes genauer angesprochen werden. Insbesondere folgende Teilgebiete wurden näher behandelt: Motiv; Kamarastandpunkt, Blickwinkel und Motivabstand; Brennweite, Blende und Tiefenschärfe; Verschiedene Bildformate; Vorder-, Mittel- und Hintergrund; Der Goldene Schnitt und die Kunst der Führungslinien. Diese Aspekte wurden sowohl auf bereits gemachte Erfahrungen als auch auf bisher eher im Hintergrund gebleibene Hinweise abgeglichen.
Der zweite Teil des Abends beschäftigte sich mit einer Bildbesprechung zum Thema. Ganz unterschiedliche Bilder der anwesenden Fotografinnen und Fotografen wurden vorgestellt, eingeordnet und intensiv diskutiert. In allen Bildern war das Thema Bildgestaltung das grundlegende verbindene Element. Jedes einzelne Bild wurde neben seiner thematischen Einordnung auf Besonderheiten und das Weiterentwicklungspotential untersucht. Die Bilder zeigten jeweils eine Weiterentwicklung im fotografischen Sehen, in der Bildidee, der verwendeten Technik und in der Ausarbeitung der Bilder.
Im dritten Teil des Abends wurde noch kurz auf die nächste Videokonferenz am 12.01.2024 hingewiesen. Eine Einladung wird rechtzeitig verschickt.
Ich danke noch einmal allen Fotografinnen und Fotografen der AG Architekturfotografie für die gemeinsame Arbeit im jetzt zu Ende gehenden Jahr 2023. Allen wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2024.
Viele Grüße
Christian
Thema: Bildgestaltung in der Architekturfotografie
Im ersten Teil des Abends wurde eine Einführung in das Thema "Bildgestaltung in der Architekturfotografie" gehalten. Mit Textinformationen und Beispielbildern konnten verschiedene Aspekte des Themenfeldes genauer angesprochen werden. Insbesondere folgende Teilgebiete wurden näher behandelt: Motiv; Kamarastandpunkt, Blickwinkel und Motivabstand; Brennweite, Blende und Tiefenschärfe; Verschiedene Bildformate; Vorder-, Mittel- und Hintergrund; Der Goldene Schnitt und die Kunst der Führungslinien. Diese Aspekte wurden sowohl auf bereits gemachte Erfahrungen als auch auf bisher eher im Hintergrund gebleibene Hinweise abgeglichen.
Der zweite Teil des Abends beschäftigte sich mit einer Bildbesprechung zum Thema. Ganz unterschiedliche Bilder der anwesenden Fotografinnen und Fotografen wurden vorgestellt, eingeordnet und intensiv diskutiert. In allen Bildern war das Thema Bildgestaltung das grundlegende verbindene Element. Jedes einzelne Bild wurde neben seiner thematischen Einordnung auf Besonderheiten und das Weiterentwicklungspotential untersucht. Die Bilder zeigten jeweils eine Weiterentwicklung im fotografischen Sehen, in der Bildidee, der verwendeten Technik und in der Ausarbeitung der Bilder.
Im dritten Teil des Abends wurde noch kurz auf die nächste Videokonferenz am 12.01.2024 hingewiesen. Eine Einladung wird rechtzeitig verschickt.
Ich danke noch einmal allen Fotografinnen und Fotografen der AG Architekturfotografie für die gemeinsame Arbeit im jetzt zu Ende gehenden Jahr 2023. Allen wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2024.
Viele Grüße
Christian

