Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wettbewerbe ab Dez. 2021 (News: 1/2022)
#1
Liebe Leute,



auch 2022 wird es sicher einige interessante vom DVF ausgeschrieben Wettbewerbe geben, auf die ich gerne hinweisen will.



Der Einfachheit halber (für mich) werde ich jeweils nur eine kurze Überschrift und den entsprechenden Link auf die DVF-Ankündigungen bzw-Ausschreibungen posten.



Wer Interesse hat, möge sich dort weiter informieren.





Außerdem biete ich Interessierten meine Unterstützung für geplante Teilnahmen an.



Sicherlich werde auch ich wieder versuchen, an einigen (na ja, mal sehen) Wettbewerben teilzunehmen.








So, hier geht's los:


DVF-Bundes-Themenwettbewerb "Zu Hause"

Teilnahme vom 13. Dezember 2021 bis zum 4. Januar 2022

DVF-Wettbewerb "Zu Hause"

Wettbewerb "Zu Hause" Bedingungen


==> "gelaufen"




90. Deutsche Fotomeisterschaft 2022


Die Ausschreibung für die Deutsche Fotomeisterschaft 2022 ist jetzt auf der DVF-Bundesseite online


Einsendezeitraum vom 1. bis 25. April 2022

DVF-DFM 2022 Ankündigung

DVF-DFM 2022 Ausschreibung

DFM-2022-Ausschreibung.pdf





PORTFOLIO-WETTBEWERB 2022

Einsendezeitraum  02.05. - 16.05.2022

DVF-POrtfolio 202 Ausschreibung/Teilnahme

4. DVF Portfolio-Wettbewerb 2022 - Teilnahmebedingungen.pdf


Interessant ist der erste Link auch, weil die Sieger-"Werke" der letzten Wettbewerbe gezeigt werden.



Und hier einige aktuelle Wettbewerbe der fotocommunity im Monat Januar 2022


Generelles Thems "Weiß" (mit einigen Unterkategorien)

Einsendezeitraum  01.01. - 31.01.2022


fotocommunity Jan.2022 Wettbewerbe "Weiß"

==> "gelaufen"



Eine aktuelle Ausschreibung vom Göttinger Tageblatt (6.1.2022):

Schicken Sie uns Ihr schönstes Winterfoto – Sie können ein iPad gewinnen

Einsendeschluss ist der 28. Februar 2022


GT_Fotowettbewerb Winterbilder 2021/22

Weiße Weihnacht und Pflanzen voller Raureif: Der Winter zeigt sich zwischen verregneten Tagen immer wieder von seiner schönen Seite. Das möchten wir nutzen und rufen deshalb zu einer großen Winterfoto-Aktion auf, bei der sich die Gewinnerin oder der Gewinner über tolle Preise freuen kann.

Wandern gehen im Schnee, in den Winterurlaub fahren oder gemütliche Zeit zuhause am Kamin verbringen – das alles ist einen schönen Schnappschuss wert. Egal, wie Sie die Wintertage verbringen, fangen sie die schönsten Momente mit ihrem Handy oder einer Kamera als Foto ein und senden uns dieses zu.

Die Einzige Bedingung: Das Foto muss im Winter 21/22 entstanden sein.


Alle Bilder unserer Leser veröffentlichen wir auf unserer Website. Die schönsten und originellsten Aufnahmen erscheinen außerdem im gedruckten Tageblatt. Mitmachen ist ganz einfach; Gehen sie auf formulare.goettinger-tageblatt.de/foto-hochladen

GT Winterbilder 2021/22 hochladen


==> "gelaufen"




Ergänzung 11.1.2022, Auszug aus dem DVF-NORDMARK Rundbrief von Jobit Stolp (Landesvorsitzender):


....vor der Landesfotomeisterschaft kommt erst unser Kalenderwettbewerb 2022/2023. Das Thema: Fachwerk in Deutschland. Die digitalen Bilder Sollen in A3 in s/w eingereicht werden.

Einsendezeitraum 18.04.22 – 01.Mai 2022 Die Jurierung findet gemeinsam mit der Jurierung zur LaFo am 04.Juni2022 in Kiel statt. Einzelheiten auch hier NORDMARK-Site

DVF-Nordmark News



Der NORDMARK-Themenwettbewerb bildet den Abschluss der Wettbewerbe 2022 in der NORDMARK. Thema „Wasser“ Wie auch in den vergangenen Jahren wird dieser als Print-Wettbewerb, kostengünstig in der Größe DIN A4, durchgeführt. 

EZ 01.Okt.2022 – 15. Okt. 2022

DVF-Nordmark News





NEU, 9.3.2022:

Auf Grund eines Hinweises von Herrn Spieker/Naturscouts an Karin Zander hier der interessante Wettbewerb


"Niedersachsens schillernder Gewässervielfalt"


Bingo-Umweltstiftung- Wettbewerb

Link für die TN-Bedingungen (pdf)

[/url][url=https://www.bingo-umweltstiftung.de/wp-content/uploads/2022/03/Teilnahmeformular_Fotowettbewerb_NBU_2022.pdf]Link fürs Teilnahmeformular


Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung

Fotowettbewerb 2022


Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung veranstaltet zum dritten Mal einen landesweiten Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Niedersachsens schillernde Gewässervielfalt“ ist die Stiftung ab dem 01.03.2022 auf der Suche nach den schönsten Naturaufnahmen aus Niedersachsen.

Der Fotowettbewerb soll für die Natur begeistern und Menschen dazu anregen, ihre Kamera zu greifen, eine Entdeckungstour durch die Natur zu machen und diese aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Dieses Jahr steht das Thema Gewässer im Mittelpunkt. Dies umfasst sowohl natürliche Still- und Fließgewässer verschiedener Größen, als auch die niedersächsische Nordsee oder künstlich angelegte naturnahe Gewässer. Ob das Gewässer in voller Ausdehnung, in einem Teilausschnitt, über oder unter Wasser, oder nur einzelne Arten und Details dargestellt werden, bleibt Ihrer Kreativität überlassen.

Beim Fotografieren in der Natur sollten Sie stets achtsam sein, damit keine Tiere gestört, verletzt und keine Pflanzen oder andere Bestandteile der Natur geschädigt werden.


Mitmachen lohnt sich:

Auf die Gewinner warten attraktive Preisgelder. Unter allen Einreichungen wählt eine fachkundige Jury die zwölf besten Fotos aus. Der 1. Platz wird mit 2.000 €, der 2. Platz mit 1.000 € und der 3. Platz mit 500 € ausgezeichnet. Die Plätze vier bis zwölf erhalten jeweils ein Preisgeld von 200 € pro Bild.

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann bis zu 5 verschiedene Bilder einreichen. Einsendeschluss ist der 01.06.2022.

Einsendezeitraum:    1.3.2022 - 1.6.2022



Bedingungen (Kurzfassung):  bis 5 Fotos, .jpg, digital per e-mail, thematisch: Naturmotive rund um das Thema Gewässer, aus NIEDERSACHSEN, Aufnahmedatum egal,
Preise:1. Platz mit 2.000 €, der 2.

Platz mit 1.000 € und der 3. Platz mit 500 €. Die Plätze vier bis zwölf erhalten jeweils ein
[font=sans-serif]Preisgeld von 200 € pro Bild



_________________________________________________________________________________________


Letzte Überarbeitung des gesamten Beitrags:  9.3.2022


Wenn weitere Ausschreibungen veröffentlicht werden, will ich diese gerne hier anfügen.

Sollte jemand auf weitere ausgeschriebene und interessante Wettbewerbe stoßen, kann er/sie diese hier natürlich gerne einfügen oder mich darauf aufmerksam machen. Dann werde ich die Informationen veröffentlichen.

Ich bin gespannt, viele Grüße

Jürgen L.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste