26.06.2023, 16:26
Kurzbericht von der 48. Videokonferenz der AG Architekturfotografie am 23.06.2023
Thema: Vorbereitung auf die Exkursion nach Wolfsburg
Im ersten Teil des Abends wurde in einzelnen Schritten die geplante Exkursion nach Wolfsburg vorbereitet.
Folgende Ziele gehören am 09.07.2023 zum ausgewählten Programm:
1. phaeno - Experimentierlandschaft
2. Autostadt - insb. ZeitHaus
3. Gemeindezentrum Heilig Geist
4. MobileLifeCampus
5. Alvar-Aalto-Kulturhaus
Alle Ziele wurden von ihrer Entstehung, gegenwärtigen Bedeutung und architektonischen Besonderheiten genau vorgestellt.
Auf einem Stadtplan waren alle Exkursionspunkte vermerkt. So konnte davon ausgehend die Exkursion mit allen Eckpunkten versehen vorgestellt und besprochen werden.
Rechtzeitig vor dem Exkursionstermin ergeht an alle Teilnehmenden eine Rundmail mit aktuellen Informationen und auch Hinweise zu den gemeinsamen Treffpunkten.
Im zweiten Teil des Abends wurde eine Bildbesprechung, diesmal als offenes Thema durchgeführt. Die Bilder der anwesenden Fotografinnen und Fotografen hatten sich um die Schwerpunkte: Sakrale Gebäude, Funktionsgebäude, Museen, übersehende Motive und Strukturstudien gruppiert. Es waren sehr unterschiedliche Bilder, die an diesem Abend ausgehend von der Bildidee, Bildkomposition, und Ausarbeitung diskutiert wurden.
Ein Fotograf hat zu einem Gebäude mehrere Bilder vorgestellt. Diese Bilder habe gut nachvollziehbar die Besonderheiten einer Kirche deutlich gemacht.
Im dritten Teil des Abends wurde noch kurz auf die 49. Videokonferenz der AG Architekturfotografie eingegangen. Thema wird diesmal die Nachbereitung und Bildbesprechung der Exkursion nach Wolfsburg, Teil 1 sein. Als Termin wurde der 14.07.2023 um 19.00 Uhr im Clubraum Thiehaus festgelegt.
Viele Grüße
Christian
Thema: Vorbereitung auf die Exkursion nach Wolfsburg
Im ersten Teil des Abends wurde in einzelnen Schritten die geplante Exkursion nach Wolfsburg vorbereitet.
Folgende Ziele gehören am 09.07.2023 zum ausgewählten Programm:
1. phaeno - Experimentierlandschaft
2. Autostadt - insb. ZeitHaus
3. Gemeindezentrum Heilig Geist
4. MobileLifeCampus
5. Alvar-Aalto-Kulturhaus
Alle Ziele wurden von ihrer Entstehung, gegenwärtigen Bedeutung und architektonischen Besonderheiten genau vorgestellt.
Auf einem Stadtplan waren alle Exkursionspunkte vermerkt. So konnte davon ausgehend die Exkursion mit allen Eckpunkten versehen vorgestellt und besprochen werden.
Rechtzeitig vor dem Exkursionstermin ergeht an alle Teilnehmenden eine Rundmail mit aktuellen Informationen und auch Hinweise zu den gemeinsamen Treffpunkten.
Im zweiten Teil des Abends wurde eine Bildbesprechung, diesmal als offenes Thema durchgeführt. Die Bilder der anwesenden Fotografinnen und Fotografen hatten sich um die Schwerpunkte: Sakrale Gebäude, Funktionsgebäude, Museen, übersehende Motive und Strukturstudien gruppiert. Es waren sehr unterschiedliche Bilder, die an diesem Abend ausgehend von der Bildidee, Bildkomposition, und Ausarbeitung diskutiert wurden.
Ein Fotograf hat zu einem Gebäude mehrere Bilder vorgestellt. Diese Bilder habe gut nachvollziehbar die Besonderheiten einer Kirche deutlich gemacht.
Im dritten Teil des Abends wurde noch kurz auf die 49. Videokonferenz der AG Architekturfotografie eingegangen. Thema wird diesmal die Nachbereitung und Bildbesprechung der Exkursion nach Wolfsburg, Teil 1 sein. Als Termin wurde der 14.07.2023 um 19.00 Uhr im Clubraum Thiehaus festgelegt.
Viele Grüße
Christian

